Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Monika Rinck: Eine Verkehrspolitik der Träume

Literatur Hotel
Einführung und Gespräch: Stefan Schmitzer

Unter den zahlreichen wiederkehrenden Wendungen, Motiven und Gesten in Monika Rincks „Höllenfahrt & Entenstaat“ (kookbooks, 2025) ist die Anrede O Müder! die wichtigste. Sie verknüpft die zwei zentralen Gegenstände, von denen das Buch so handelt, als wären sie, in einem Kippeffekt, ein Gegenstand: erstens das Durchqueren des deutschen Autobahnnetzes mit seinen Baustellen und Verkehrsradiostationen durch den müden Fahrer, zweitens das Durchqueren des Totenreichs, wie die ägyptischen Papyri es schildern, mit seinen Göttern, seiner Seelen-Anatomie, seiner Traumlandschaft, durch die müde gewordene Seele. An diese Zusammenschau knüpfen sich andere – die von Enten im Park und Sozialpolitik, vom Radio und vom Traumleben … Aber zuerst und zuvorderst: psychedelisch-poetische Verkehrspolitik! Metaphysik mit Abgasen!
Termine
26. Juni 2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt